Datenschutzerklärung

Stand: 19. Mai 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite noris-coaching.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Internetseite ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Dominik Bittl
Steinmetzanlage 16
90431 Nürnberg
Deutschland

Webseite: https://www.noris-coaching.de/

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

Diese Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c) Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

d) Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

4. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, WhatsApp)

a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Webseite sind Kontaktmöglichkeiten per E-Mail, Telefon und WhatsApp (Link zu wa.me) vorhanden. Nehmen Sie eine dieser Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme wahr, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage) gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation und zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte, es sei denn, es ist zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich oder Sie haben eingewilligt.

b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Kontaktaufnahme übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. Ansonsten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage, da die Bearbeitung Ihrer Anfrage in unserem berechtigten Interesse liegt.

c) Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Kontaktaufnahme dient uns allein zur Bearbeitung Ihres Anliegens und der Kommunikation mit Ihnen.

d) Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist und das Anliegen abschließend geklärt wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Cookies

Unsere Webseite ist so gestaltet, dass sie möglichst wenige Cookies einsetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

a) Technisch notwendige Cookies / Cookies von Drittanbietern

Aus dem Quellcode ist nicht ersichtlich, dass wir eigene Cookies setzen, die über die technische Notwendigkeit für die Auslieferung der Seite hinausgehen (z.B. Session-Cookies für die Navigation). Es ist jedoch möglich, dass durch eingebundene Dienste von Drittanbietern (siehe unten, z.B. Google Fonts) Cookies gesetzt werden oder auf bereits vorhandene Cookies zugegriffen wird. Darauf haben wir nur begrenzten Einfluss.

b) Verwaltung und Ablehnung von Cookies

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

6. Einbindung von Drittanbieterdiensten

Wir setzen auf unserer Webseite Inhalte oder Service-Angebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Schriftarten oder Icons, einzubinden. Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.

a) Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Es ist möglich, dass Daten in die USA übertragen werden. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

b) Tailwind CSS CDN & Lucide Icons CDN

Wir nutzen zur Darstellung unserer Webseite und für Icons Content Delivery Networks (CDNs).

Durch die Nutzung dieser CDNs können Dateien schneller von Servern geladen werden, die sich geografisch näher an Ihrem Standort befinden. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an die Server der CDN-Anbieter übertragen. Dies ist technisch notwendig, um die Inhalte ausliefern zu können. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten die CDN-Anbieter genau erheben oder wie lange sie diese speichern. Bitte informieren Sie sich hierzu in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter (z.B. Cloudflare: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/).

c) Unsplash Bilder & Vercel (für Noise-SVG)

Die Webseite bindet Bilder von images.unsplash.com (Unsplash Inc., USA) und eine SVG-Datei von grainy-gradients.vercel.app (Vercel Inc., USA) ein. Beim Laden dieser Ressourcen wird Ihre IP-Adresse an die Server der jeweiligen Anbieter übertragen. Dies ist technisch notwendig. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Gestaltung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

Bei der Übertragung von Daten in die USA besteht das Risiko, dass US-Behörden auf diese Daten zugreifen können, ohne dass Ihnen ausreichende Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

7. Keine Webanalyse-Tools

Diese Webseite verwendet keine Webanalyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste zur Auswertung des Nutzerverhaltens.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer / Transport Layer Security) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste Ihres Browsers und an dem "https://" vor unserer Webadresse. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen (TOMs), um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 19. Mai 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter https://www.noris-coaching.de/datenschutz.html (oder dem entsprechenden Pfad) von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.